Goji-Beeren

Goji-Beeren: voll im Trend

Die in Deutschland als Wolfsbeere oder Bocksdorn-Beere bekannte kleine, orange-rote Goji-Beere stammt aus China und ist dort als „glückliche Frucht“ bekannt. Die exotische Gojibeere, die zufrieden und gesund machen soll, kann auf verschiedene Weise zubereitet und genossen werden: frisch, gekocht oder getrocknet.

Hierzulande sind Goji-Beeren meist getrocknet oder in Kapselform erhältlich. Goji-Beeren werden aber auch in anderen Lebensmitteln verarbeitet, beispielsweise in Schokolade. Fruchtig und süß sind die Gojibeeren und passen damit gut zu Gerichten mit Geflügel, zu Salaten oder zu Müsli. Auch als Tee kann man die leckere Wolfsbeere genießen.

Goji-Beere Online Shop

Goji-Beere Online Shop

Die Goji-Beere wird zumeist im Anbaugebiet des Ningxia-Tals in China angebaut. Bereits vor über 6.000 Jahren entdeckte man dort die gesundheitsfördernde Wirkung der kleinen Goji Beere und nutzte sie zur Prävention und Bekämpfung von Krankheiten.

2 Kommentare

  1. Gojibeeren mag ich gerne. schade dass sie oft etwsa teuer sind. Als Tee habe ich die Gojis noch nie probiert werde ich mal machen. Im Müsli kommen sie aber gut 🙂

  2. Bin auch vor kurzem auf Goji gestossen und bin begeistert. Aber achtung, es gibt wikrlich sehr große unterschiede in der Qualität bei den Gojis.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.