Guarana ist eine tropische, rankende Kletterpflanze, die aus den Ufergebieten des Amazonas stammt und rote Beeren trägt. Diese Guarana-Beeren haben einen sehr hohen Koffeingehalt.
Das Koffein der Guarana-Pflanze unterscheidet sich jedoch von dem Koffein, das man in Kaffeebohnen findet. So tritt die stimulierende Wirkung von „normalem“ Koffein sofort ein, was zu einem schnellen Anstieg und anschließendem Abfall der Energiekurve führt, während Guarana den Wirkstoff über einen längeren Zeitraum konstant ausschüttet was einen länger andauernden Energieschub zur Folge hat. Dies ist der Fall, weil Guarana nicht sofort im Körper aufgelöst wird, sondern durch enthaltene Gerbstoffe langsam abgebaut wird. Außerdem enthält Guarana auch deutlich mehr Koffein als Kaffee oder Tee.
Guarana wird außerdem eine leicht fiebersenkende Wirkung nachgesagt.
Guarana ist eine gute Alternative zu Kaffee und wird mittlerweile auch in vielen Energydrinks oder als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.