Die Verwendung von Kräutern und Gewürzen ist wohl schon so alt wie das Kochen selbst. Ohne die heilende Kraft der Kräuter hätten wir heute keine Medizin, ohne Gewürze schmeckt kein Essen. Das beste Fleisch schmeckt nicht, wenn es nicht mit den richtigen und passenden Gewürzen versehen wird.
Bereits in den frühen Pfahlbauten cirka 5000 vor Christus wurde Kümmel gefunden oder Bärlauch in den frühen Siedlungen, selbst die Römer verfassten Kochbücher und bezeichneten Kräuter und Gewürze wie Pfeffer, Kardamom oder Ingwer als Dinge, die immer im Haus sein sollten.
Heutzutage kann man sich kein mediterranes Essen vorstellen, ohne die passenden Gewürze wie Thymian und Rosmarin. Zudem haben die meisten Kräuter und Gewürze eine heilende Wirkung und dienen somit bei der Verwendung in der täglichen Küche als Vorbeugung vor Krankheiten.