In den tropischen Regenwäldern Südamerikas wächst ein Baum, dessen Rinde schon seit Jahrzehnten für seine heilende Wirkung bekannt ist: Der Lapacho Baum. Der Lapacho Tee, auch auch „Der Heiltrank der Inkas“ genannt, gehört zu den mineralstoffreichsten Tees. Seine wertvollen Inhaltsstoffe sind Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium und Natrium, hinzu kommen die Spurenelemente Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Selen und Zink sowie das antibiotisch wirkende Lapachol. Zahlreiche heilende Kräfte werden dem Lapacho Tee zugeschrieben. Er kann das Immunsystem stärken, regt die Darmtätigkeit an und entgiftet. Auch äußerlich angewandt kann er z. B. bei Dermatitis, Sonnenbrand, Akne oder Neurodermitis seine heilende Wirkung entfalten. Gewonnen wird der Lapacho Tee aus dem Inneren der Rinde des Lapacho Baums. Hierzu wird die Rinde geschält, was dem Baum jedoch keinen Schaden zufügt, da diese bereits innerhalb eines Jahres wieder nachwächst. Sein leichter Vanillegeschmack macht Lapacho Tee zu einem wohlschmeckenden Getränk mit überaus gesundheitsfördernder Wirkung.
Kommentiert
- Kakao - Von der herben Bohne zur süßen Schokolade - Kräutermagazin bei Kakaoschalen: Info und Anwendung
- Kräuter, Gewürze & Tee » Auf den Spuren der Geschichte von Gewürzen bei Kleine Gewürz- und Kräuterkunde
- Josephine Harbich bei Rooibos- und Honigbusch Informationen
- Hosting bei Arzneipflanze des Jahres
-
Neueste Beiträge
- Vegane Ernährung und die Goldene Milch
- Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel mit Algen-Extrakten
- Informationen über Guarana
- Kakaoschalen: Info und Anwendung
- Gibt es auch Heilpflanzen für Tiere?
- Verarbeitung von Kräutern und Gewürzen
- Auf den Spuren der Geschichte von Gewürzen
- Jetzt ist Kürbiszeit!
- Wildschweinbraten-Rezept
- Honigbusch-Tee
- Teezubereitung in Japan
- Ätherische Öle
- Brennnessel – kurze Info
- Die gesunde Knabberei für zwischendurch – Nüsse
- Maqui – die Wunderbeere
- Senfsaat – Allgemeine Informationen
- Liebstöckel – Maggi-Kraut
- Ganz neu: Yogi Tee® Abend Tee Rooibos Vanille + Yogi Tee® Positive Energie
- Ayurvedische Gewürze – Für Körper, Geist und Seele
- Waldmeisterkraut – aromatisch duftend
- Große Kapuzinerkresse ist Arzneipflanze des Jahres 2013
- Eine Erfrischung mit Honigbusch-Eistee
- Fit und gesund – Brot backen mit Traubenkernmehl
- Spitzwegerich – allgemeine Informationen
- Gekräuterte Ofenkartoffeln – schnell zubereitet
- Bohnenkraut – Anbau von den Benediktinermönchen gefördert
- Grillzeit ist Marinadenzeit – Köstliche Honig-Senf-Marinade
- Matcha – Das grüne Teepulver
- Sanddornbeere – Die „Zitrone des Nordens“ mit viel Vitamin B12
- Maibowle – Waldmeisterbowle ansetzen