Lapachotee – „Heiltrank der Inkas“

Lapacho

Lapacho

In den tropischen Regenwäldern Südamerikas wächst ein Baum, dessen Rinde schon seit Jahrzehnten für seine heilende Wirkung bekannt ist: Der Lapacho Baum. Der Lapacho Tee, auch auch „Der Heiltrank der Inkas“ genannt, gehört zu den mineralstoffreichsten Tees. Seine wertvollen Inhaltsstoffe sind Calcium, Chlor, Kalium, Magnesium und Natrium, hinzu kommen die Spurenelemente Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Selen und Zink sowie das antibiotisch wirkende Lapachol. Zahlreiche heilende Kräfte werden dem Lapacho Tee zugeschrieben. Er kann das Immunsystem stärken, regt die Darmtätigkeit an und entgiftet. Auch äußerlich angewandt kann er z. B. bei Dermatitis, Sonnenbrand, Akne oder Neurodermitis seine heilende Wirkung entfalten. Gewonnen wird der Lapacho Tee aus dem Inneren der Rinde des Lapacho Baums. Hierzu wird die Rinde geschält, was dem Baum jedoch keinen Schaden zufügt, da diese bereits innerhalb eines Jahres wieder nachwächst. Sein leichter Vanillegeschmack macht Lapacho Tee zu einem wohlschmeckenden Getränk mit überaus gesundheitsfördernder Wirkung.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.