Thymian gehört zur Familie der Lippenblütengewächse und lässt sich vielseitig einsetzen.
In der Küche wird getrockneter Thymian verwendet um Speisen zu verfeinern. Die ätherischen Öle, die aus Thymian gewonnen werden sind hilfreich bei Erkältungskrankheiten, man kann sie hervorragend für Inhalationen benutzen, nur wenige Tropfen in heißem Wasser aufgelöst bringen Linderung bei Halsschmerzen und Heiserkeit, ebenso hilfreich ist Tee aus Thymian.
Auch Sirup oder Säfte mit Thymian lindern Husten und Heiserkeit. Zudem ist er im Gegensatz zu manchen anderen Kräutern wohlschmeckend und überzeugt durch einen angenehmen Geruch.
Wer die Möglichkeit und den Platz hat, kann Thymian im eigenen Garten ziehen. Auch frischer Thymian ist in Küche und für Hausmittel gegen Atemwegserkrankungen gut zu verwenden. Unter den vielen verschiedenen Gattungen des Thymian sind für diese Zwecke die Sorten Sand-Thymian, Echter Thymian und Joch-Thymian nutzbar.