Matcha – Das grüne Teepulver

Matcha

Endlich schwappt einmal ein Trend nach Deutschland, der weder ungesund ist noch dick macht! Matcha, der giftgrüne Tee aus Japan, sieht nicht nur sehr aufregend aus, sondern begeistert vor allem Menschen, die auf sich und ihre Gesundheit achten möchten. Die Herstellung des „gemahlenen Tees“ beherrschen nur einige wenige Teebauern. Die…

Weiterlesen

Sanddornbeere – Die „Zitrone des Nordens“ mit viel Vitamin B12

Ursprünglich aus Nepal stammend und mittlerweile weltweit verbreitet, kommt Sanddorn in Deutschland vor allem in den Dünen entlang der Küsten sowie vereinzelt an Bachläufen im Gebirge vor. Dank seines attraktiven Äußerens wird der Strauch auch gerne bei der Gartengestaltung berücksichtigt: Er besitzt schlanke, silbrige Blätter sowie leuchtend orange Früchte, welche…

Weiterlesen

Maibowle – Waldmeisterbowle ansetzen

Waldmeisterkraut

Noch ist der Mai da und dieser Monat lädt dazu ein, sich eine leckere Waldmeister-Bowle anzusetzen. Bekannt ist dieses frühlingshafte Getränk auch als Maibowle. Ob aus frischem Kraut oder getrocknetem Waldmeister-Kraut, mit diesem Getränk läuten Sie den Frühling ein. Und wie wird sie nun zubereitet? Ganz einfach: Das Verhältnis Weißwein…

Weiterlesen

Holunderbeere – Die schwarze Beere für leckere Säfte

Holunderbeeren

Wer im späten Frühjahr einen Spaziergang macht riecht seinen Duft schon von Weitem. Der blühende Holunder hat ein süßes und angenehmes Aroma. Und wer hat noch nicht einen Holundersekt getrunken oder Holunderpfannkuchen gegessen? Diese Köstlichkeiten lassen sich von ihrem einzigartigen Geschmack her mit nichts vergleichen. Ganz anders als die weiß-gelbe…

Weiterlesen

Süßer Senf – selbst gemacht

Senfsaat

Senf ist toll – süß, scharf oder mittelscharf. Senf gehört in jeden Kühlschrank. Hier erfahren Sie, wie man sich süßen Senf ganz einfach zaubern kann. Sie benötigen dafür 50 g gelbe Senfkörner 5 g Salz 40 g Wasser 30 g Weinessig (5%) 30 g Honig Am besten lassen sich die…

Weiterlesen

Schafgarbenkraut – Auch als Salatbeigabe geeignet

Das Schafgarbenkraut kann man als natürliche Arznei bezeichnen, die den Körper nicht unnötig belastet. Gegen welche Beschwerden kann das Schafgarbenkraut helfen? Wer unter Verdauungsbeschwerden, leichten Magenkrämpfen oder auch gewöhnlicher Appetitlosigkeit leidet, für den könnte Schafgarbenkraut in Frage kommen. Auch bei Menstruationsbeschwerden soll Schafgarbe angeblich Abhilfe schaffen. Wie wird das Schafgarbenkraut…

Weiterlesen

Womit harmoniert Estragon?

Estragon

Estragon ist ein aromatisches, verdauungsförderndes Küchenkraut und verfeinert neben Salaten und Suppen auch Fischgerichte, Soßen und vieles mehr. Zu Quark oder Geflügel passt das Kraut ebenfalls hervorragend. Auch zur Herstellung von Kräuterbutter sowie zum Einlegen von Gurken eignet sich Estragon bestens. Ebenso kann man einen Estragontee zubereiten. In Verbindung mit…

Weiterlesen