Bärlauch – Die Saison hat begonnen

Ende März beginnt die Bärlauchsaison: Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Boden erwärmen, sprießt das schon bei den Germanen bekannte Heil- und Küchenkraut an nährstoffreichen, schattigen und feuchten Waldplätzen und verbreitet seinen Knoblauchduft. Seinen Namen verdankt die Wildpflanze Bärlauch (wie der Name schon andeutet) der Vorliebe von Braunbären, nach dem Winterschlaf…

Weiterlesen

Oregano – einfach unverzichtbar in jeder guten Küche

Oregano ist seit etwa 400 Jahren als Würzmittel in Gebrauch und ein unverzichtbarer Teil von Pizza und vielen anderen italienischen Gerichten. Das Gewürz aus dem Mittelmeerraum verleiht vielen Gerichten einen besonderen Geschmack. Neben der italienischen Küche wird der Oregano auch häufig in der Tex-Mex-Küche zusammen mit scharfen Gewürzen verwendet. Das…

Weiterlesen

Tomatensauce und Gewürzmischungen

Fast jeder liebt Nudeln. Ob Spaghetti aus Ei oder Weizen, ob Spiralnudeln, Penne oder Muschelförmig, ob mit oder ohne (Spinat)Geschmack, Nudeln bilden eine solide Grundlage für eine Mahlzeit. Nudeln enthalten kaum Fette und spenden durch ihren hohen Anteil an Kohlenhydraten jede Menge Energie. So wie es eine große Auswahl an…

Weiterlesen

Basilikum – aus der Küche nicht mehr wegzudenken

Basilikum ist aus der heutigen, modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Mit Recht wird es als das beliebteste und bekannteste mediterrane Gewürz bezeichnet. Die Blätter der Pflanze können frisch oder alternativ getrocknet, vor allem in den Wintermonaten, zur Zubereitung unterschiedlichster Gerichte verwendet werden. In getrockneter Form wird es auch Gewürzmischungen, wie…

Weiterlesen