Betelnüsse

Betelnüsse Die Betelnuss ist der Samen der Betelnusspalme. Weil die Betelnuss in Südostasien als Genussmittel betrachtet wird, wird sie dort großflächig angebaut. Hierzulande kann die Betelnusspalme nur als Zimmerpflanze gehalten werden. Die Betelnuss enthält Alkaloide und Gerbstoffe. Dadurch wirkt sie verdauungsfördernd und anregend, ähnlich wie Zigaretten und Kaffee. Sie kann…

Weiterlesen

Kurkuma – Heilpflanze und Gewürzmittel

Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, zählt zu den Heil- und Gewürzpflanzen und dies nicht nur in der chinesischen Medizin. Die Pflanze gehört der Familie der Ingwergewächse an und ist eine tropische, schilfähnliche Pflanze. Sie wächst in Indien und Südostasien. Der Wurzelstock, knollig-verdickte Rhizome, ist der Ingwerknolle ähnlich. Dieser Wurzelstock ist fleischig…

Weiterlesen

Passionsblume

Die meist in Süd- und den wärmeren Teilen Mittel -und Nordamerikas beheimatete Passiflora caerulea, so der lateinische Name der Passionsblume, ist bei uns vor allem für ihre wohltuenden Eigenschaften und positiven Wirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bekannt. Die über 500 bekannten Arten wachsen meist als Kletterpflanze, und gedeihen…

Weiterlesen

Hopfen-Zapfen

Die Hopfenpflanze ist eine Kletterpflanze, die grüngelbe Zacken trägt. Ausschließlich diese Hopfen-Zapfen werden weiterverarbeitet. In erster Linie ist der Hopfen durch das Bier bekannt. Diesem verleiht er den leicht bitteren Geschmack. Doch auch in der Medizin kann der Hopfen vielfältig eingesetzt werden. Als Tee oder Dragees wird er gerne zur…

Weiterlesen

Die Macisblüte

Die Macisblüte ist mit der Muskatnuss eine Frucht des Muskatbaumes. Dieser wächst in Plantagen in Indonesien und anderen tropischen Ländern. Auf jeder Plantage werden zwischen den weiblichen Exemplaren immer ein paar männliche zur Befruchtung angepflanzt. Die Bäume werden ca. acht Meter hoch, haben eine glatte Rinde, lange dunkle, aromatische Blätter…

Weiterlesen