Die gesunde Knabberei für zwischendurch – Nüsse

Nüsse enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Auch ihr hoher Anteil an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren macht sie zu einem gesunden Bestandteil unserer Nahrung. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, ungefähr 25 Gramm Nüsse täglich zu verzehren. Besonders vorteilhaft ist es, unterschiedliche Nussarten zu essen. Einige davon sollen hier vorgestellt…

Weiterlesen

Maqui – die Wunderbeere

Maqui – die Wunderbeere aus dem Regenwald Vorbeugen statt nachsorgen, so lautet die Devise bei vielen Gesundheitsproblemen. Statt erst einzugreifen, wenn es fast zu spät ist, kann jeder selbst etwas tun, um gesund und fit zu bleiben. Die Maquibeere wird von den Ureinwohnern Chiles bereits seit Jahrhunderten zur Stärkung des…

Weiterlesen

Sanddornbeere – Die „Zitrone des Nordens“ mit viel Vitamin B12

Ursprünglich aus Nepal stammend und mittlerweile weltweit verbreitet, kommt Sanddorn in Deutschland vor allem in den Dünen entlang der Küsten sowie vereinzelt an Bachläufen im Gebirge vor. Dank seines attraktiven Äußerens wird der Strauch auch gerne bei der Gartengestaltung berücksichtigt: Er besitzt schlanke, silbrige Blätter sowie leuchtend orange Früchte, welche…

Weiterlesen

Holunderbeere – Die schwarze Beere für leckere Säfte

Holunderbeeren

Wer im späten Frühjahr einen Spaziergang macht riecht seinen Duft schon von Weitem. Der blühende Holunder hat ein süßes und angenehmes Aroma. Und wer hat noch nicht einen Holundersekt getrunken oder Holunderpfannkuchen gegessen? Diese Köstlichkeiten lassen sich von ihrem einzigartigen Geschmack her mit nichts vergleichen. Ganz anders als die weiß-gelbe…

Weiterlesen

Die Betelnuss

Schätzungsweise 600 Millionen Menschen auf der ganzen Welt kauen die Samen der Betelpalme (Areca catechu) – die Betelnüsse, die in Südostasien beheimatet ist, maximal 30 Meter groß wird und bis zu vier Meter lange Blätter bekommt. Schon Marco Polo waren die Betelnüsse gut bekannt. Er hat sich angeblich eingängig mit…

Weiterlesen

Gojibeeren erfreuen sich großer Beliebtheit – warum?

In den letzten Jahren hat diese Beerenart allmählich auch in Deutschland an Bekanntheit gewonnen – wegen ihres extrem hohen und umfangreichen Vitamingehaltes. Die Goji-Beere ist bei uns auch unter anderen Namen geläufig: Bocksdorn, chinesische Wolfsbeere oder Teufelszwirn. Aus Asien stammend und vor allem in China angebaut, bieten Gojibeeren eine Vitamin-…

Weiterlesen

Getrocknete Beeren: Leckere kleine Früchtchen

Aronia Beeren Denken Sie bei getrockneten Beeren nur an Rosinen? Überraschend viele Beeren sind heute in getrockneter Form erhältlich. Als Zutaten in Müslis und Fruchtschnitten findet man Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen oder Johannisbeeren. Rosinen, Korinthen und Sultaninen haben schon lange einen festen Platz in der Küche und werden zum Backen…

Weiterlesen