Chilis – Informationen und Anbautippps

Chilis sind eine Paprikaform, die einen recht hohen Anteil des sogenannten Capsaicins enthalten. Capsaicin ist der Pflanzenstoff, der beim Menschen den für Chilis typischen Schärfereiz hervorruft. Der Geschmack von Chilis lässt sich vor allem auf ätherische Öle zurückführen, die in den Früchten enthalten sind. Darüber hinaus haben Chilis einen relativ…

Weiterlesen

Taigawurzel – ein immergrüner Strauch

Taigawurzel Anders als der Name Taigawurzel vermuten lässt, wächst diese Pflanze nicht unter dem Erdboden. Es handelt sich dabei vielmehr um einen bis zu sieben Meter hohen, sommergrünen Strauch der überwiegend im asiatischen Raum und in Sibirien vorkommt. Man unterscheidet zwischen violett blühenden, männlichen Pflanzen und weiblichen Pflanzen mit gelben…

Weiterlesen

Getrocknete Beeren: Leckere kleine Früchtchen

Aronia Beeren Denken Sie bei getrockneten Beeren nur an Rosinen? Überraschend viele Beeren sind heute in getrockneter Form erhältlich. Als Zutaten in Müslis und Fruchtschnitten findet man Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen oder Johannisbeeren. Rosinen, Korinthen und Sultaninen haben schon lange einen festen Platz in der Küche und werden zum Backen…

Weiterlesen

Betelnüsse

Betelnüsse Die Betelnuss ist der Samen der Betelnusspalme. Weil die Betelnuss in Südostasien als Genussmittel betrachtet wird, wird sie dort großflächig angebaut. Hierzulande kann die Betelnusspalme nur als Zimmerpflanze gehalten werden. Die Betelnuss enthält Alkaloide und Gerbstoffe. Dadurch wirkt sie verdauungsfördernd und anregend, ähnlich wie Zigaretten und Kaffee. Sie kann…

Weiterlesen